prima klima  vs bullfilter

Welchen 200mm-Filter für 1300m³/h wählen?

Bei großen Growkammern ist die Wahl eines Kohlefilters, der für einen Extraktor mit 1300 m³/h geeignet ist, von entscheidender Bedeutung. Heute vergleichen wir zwei unumgängliche Referenzen: den Prima Klima K2605 Ø200 mm und den BullFilter 200x600. Diese Modelle sind für die gleiche Extraktionsleistung ausgelegt, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Format, Material und Langlebigkeit. Hier ist unsere umfassende Analyse, die Ihnen hilft, den besten Filter für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

Technische Daten

Hier ist eine Zusammenfassung der technischen Spezifikationen der beiden Filter :

MerkmalPrima Klima K2605BullFilter 200x600
Maximaler Luftdurchsatz 1300 m³/h 1300 m³/h
Optimaler Luftdurchsatz ~1000 m³/h ~1300 m³/h
Flanschdurchmesser Ø 200 mm Ø 200 mm
Abmessungen (ø × L) 280 × 800 mm 200 × 600 mm
Gewicht gesamt 13,2 kg 8,66 kg
Aktivkohle 9,2 kg (Kokosnuss) 7,2 kg (australische RC-4/8)
Materialien Stahl + Faservorfilter Aluminium + Faservorfilter
Angekündigte Lebensdauer ≈ 12 Monate ≈ 18 Monate
Vorfilter enthalten Ja Ja (x2)

Im direkten Vergleich Prima Klima K2605 bietet eine robuste Struktur, ein dickes Kohlebett und einen großen Durchmesser für einen sanfteren Luftstrom. Er eignet sich perfekt für Installationen, bei denen der Luftstrom etwas unterhalb des Maximums liegen soll, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern.

Im Gegensatz dazu weist der BullFilter 200x600 eine sehr solide Leistung auf, mit einer leichteren und kompakteren Struktur, während er 7,2 kg hochabsorbierende australische Kohle enthält. Er zeichnet sich außerdem durch eine längere Lebensdauer und zwei Vorfilter aus, die im Lieferumfang enthalten sind.

Unsere TOP 3 Kohlefilter für den Indoor-Anbau ~1000 m³/h

Eco filter bullfilter 200/600

BULLFILTER - 200 x 600 1300m³/h

primaklima 200750

PRIMA KLIMA- Ecoline 1300m³/h

can filter 38

CAN FILTERS - 38 Special 1200m³/h

Alle Aktivkohlefilter für die Indoor-Kultur ansehen


Angegebene Lebensdauer und Wartung

Der Prima Klima K2605 hat eine angegebene Lebensdauer von etwa 12 Monaten bei ununterbrochenem Gebrauch. Nach dieser Zeit sollte er ausgetauscht werden, um eine effektive Filterung beizubehalten. Demgegenüber zeichnet sich der BullFilter 200x600 durch eine längere Lebensdauer aus: laut Hersteller bis zu 18 Monate Effizienz. Dieser Unterschied erklärt sich durch die Qualität der australischen Aktivkohle RC-4/8, die für ihre lang anhaltende Adsorptionsfähigkeit bekannt ist, sowie durch ein gut ausgenutztes Volumen trotz eines kompakteren Filters.

Beide Modelle sind mit einem Faservorfilter ausgestattet, der die Aktivkohle vor Staubpartikeln schützt. Um die Filterkapazität zu erhalten und einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten, sollten Sie den Vorfilter regelmäßig reinigen (mit dem Staubsauger oder trocken). Der BullFilter wird mit 2 Vorfiltern geliefert, ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der eine Rotation während der Reinigung ermöglicht, wodurch die Haltbarkeit des Filters noch weiter verlängert wird.

Zu beachten: Der Prima Klima K2605 ist mit einem abnehmbaren Metallgehäuse konstruiert, was theoretisch die Möglichkeit bietet, die verbrauchte Aktivkohle auszutauschen. Diese Option ist zwar etwas technisch, stellt aber für fortgeschrittene Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit legen, ein echtes Plus dar. Der BullFilter, der leichter und nicht nachfüllbar ist, setzt auf Einfachheit und gebrauchsfertige Effizienz.

Einfache Installation

Beide Filter werden als Ansaugfilter direkt am Eingang Ihres Abluftgeräts oder im Inneren Ihrer Growbox installiert. Dank ihres Standardflansches Ø200 mm sind sie mit den meisten 200-mm-Extraktoren auf dem Markt kompatibel, ohne dass ein Adapter erforderlich ist.

Der BullFilter 200x600 ist leichter (8,66 kg) und kürzer, was die Handhabung, vor allem in der Höhe, erheblich erleichtert. Sein kompaktes Format reduziert die schwebende Last im Growzelt, was ein echter Vorteil ist, wenn Sie alleine oder auf engem Raum arbeiten.

Im Vergleich dazu Prima Klima K2605 mehr als 13 kg bei einer Länge von 80 cm: Er benötigt daher solide Halterungen (verstärkte Gurte, Metallhaken) für eine sichere Befestigung. Dieses Gewicht kann in bestimmten Konfigurationen ein limitierender Faktor sein, insbesondere wenn Sie über eine leichte Struktur oder eine niedrige Zeltdecke verfügen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Filter einfach zu installieren sind, aber der BullFilter hat hier einen leichten Vorteil aufgrund seiner überlegenen Manövrierfähigkeit und seines geringeren Platzbedarfs, ohne Kompromisse bei der Filterleistung eingehen zu müssen.

Comment calculer le débit d'air nécessaire

Rechner für den Luftstrom

ONA Gel

Entdecken Sie den ultimativen Geruchsstopp!

façade de  Growshop

Was ist ein Growshop ?

Preis-Leistungs-Verhältnis und Langlebigkeit

Der BullFilter 200x600 positioniert sich als High-End-Lösung, die für 200-mm-Extraktoren optimiert ist. Sein Preis liegt in der Regel etwas unter dem des Prima Klima K2605 und bietet gleichzeitig eine längere Lebensdauer (18 Monate gegenüber 12 Monaten). Da er mit zwei Vorfiltern geliefert wird, bietet er auch langfristig einen wirtschaftlichen Vorteil, da zwischen den Zyklen weniger Wartung erforderlich ist.

Der Prima Klima K2605 rechtfertigt den etwas höheren Preis durch seine robuste Metallkonstruktion und die Qualität seiner Kokosnuss-Aktivkohle. Die größere Kohlekapazität (9,2 kg) macht ihn zu einem sehr leistungsfähigen Filter für besonders geruchsintensive Anbauumgebungen oder sehr intensive Installationen. Er kann auch langfristig in Betracht gezogen werden, wenn man ihn manuell mit Kohle nachfüllen möchte, auch wenn dies nur erfahrenen Benutzern vorbehalten bleibt.

Was das Kundenfeedback angeht, genießen beide Marken einen guten Ruf in der Welt des Indoor-Growings. BullFilter ist für seine leichten und effizienten Filter bekannt, während Prima Klima durch seine Zuverlässigkeit und sein nachhaltiges Design besticht.

Wenn man den Preis mit der Lebensdauer und der Praktikabilität vergleicht, bietet BullFilter insgesamt das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis für den Standardgebrauch. Der Prima Klima wird eher für anspruchsvolle Benutzer geeignet sein, die eine hocheffiziente Filtration mit einem großen Kohlevorrat suchen.

Urteil: Wenn Sie einen langlebigen, leichten und sofort einsatzbereiten Filter für eine Anlage mit einer Kapazität von 1300 m³/h suchen, ist der BullFilter 200x600 eine ausgezeichnete Wahl.

Klicken Sie hier und folgen Sie unserem Leitfaden für den richtigen Luftstrom für Ihren Indoor-Anbau


Finden Sie uns auf YouTube