Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen anpassen.
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Sicherheit und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sammeln anonyme Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns, die Leistung zu verbessern und Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie können auch verwendet werden, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Bitte füllen Sie die Abmessungen (Länge, Breite und Höhe) Ihres Anbauraums aus. Diese Informationen sind entscheidend, um das Gesamtvolumen des Raums zu berechnen und die geeignete Luftstromrate zu schätzen.
Die Luftaustauschrate pro Stunde, oft mit dem Akronym ACH (Air Changes per Hour) bezeichnet, gibt an, wie oft die Luft in Ihrem Wachstumraum vollständig pro Stunde ausgetauscht wird. Ein effektiver Luftaustausch ist entscheidend für die Erhaltung optimaler Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, was die Gesundheit Ihrer Pflanzen fördert. Ein leistungsstarkes Lüftungssystem hilft auch dabei, das Gasgleichgewicht (CO2, O2) zu erhalten, was für das Wachstum Ihrer Kulturen essenziell ist.
Dies ermöglicht es Ihnen, die Lüftung entsprechend den Bedürfnissen der Kultur anzupassen, während Sie die Spezifikationen des verwendeten Equipments berücksichtigen.
Wenn Sie ein Kohlenstofffilter in Ihrem Wachstumsraum verwenden, ist es wichtig, dies in die Berechnung der Luftextraktion einzubeziehen. Der Kohlenstofffilter dient dazu, Gerüche zu eliminieren und die Luft zu reinigen, kann aber auch den Luftfluss begrenzen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen Kohlenstofffilter verwenden, damit wir die Extraktionsberechnung entsprechend anpassen können.